Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Erfolgreiche Judiko

Die Katholische Jugend darf auf eine erfolgreiche Jugend-Diözesan-Konferenz zurückblicken. Am 5. Oktober trafen sich Interessierte sowie engagierte Jugendliche und Verantwortliche der Kinder- und Jugendpastoral im Pfarrzentrum Purgstall. Zwei besondere Höhepunkte bildeten dabei die Wahl des neuen Vorstandes sowie zwei Social-Media-Workshops. .

mehr: Erfolgreiche Judiko

KAVÖ-Herbsttagung

Lebt Österreich Demokratie?

 

Fr, 29. November 2024, ab 14:30 Uhr

Kardinal König Haus (Kardinal König-Platz 3, 1130 Wien)

 

Die Demokratie und die damit verbundenen rechtsstaatlichen Werte sind

weltweit unter Druck. Auch in Österreich. Die Republik wurde beim

Korruptionsindex nach hinten gereiht, auch in Sachen Transparenz und

Pressefreiheit hat Österreich an Boden verloren.

mehr: KAVÖ-Herbsttagung
Foto v.l.n.r.: Vinzenz Jobst, Karl Toifl, Bernhard Steiner;
Herzlichen Glückwunsch

Karl Toifl neuer Vorsitzender der KMBÖ

Katholische Männerbewegung Österreich: Bernhard Steiner und Vinzenz Jobst neue Vizevorsitzende

 

Die Katholische Männerbewegung Österreich (KMBÖ) steht unter neuer Leitung. Bei ihrer Herbstkonferenz in St. Pölten wählte die KMBÖ Karl Toifl zum Vorsitzenden. Zu Vizevorsitzenden wurden Bernhard Steiner und Vinzenz Jobst gewählt. Toifl, von Beruf Lehrer an einer Landwirtschaftlichen Fachschule in Niederösterreich, ist Vorsitzender der KMB in der Diözese St. Pölten. Steiner, Musiklehrer in Oberösterreich, ist Vorsitzender der KMB in der Diözese Linz. Jobst, ehemals Versicherungsbranche tätig und nun in Pension, leitet die KMB in der Diözese Eisenstadt.

mehr: Karl Toifl neuer Vorsitzender der KMBÖ
Filmtipp des Kath. Akademiker/innenverbandes

„Elfi“ – eine Geschichte über die Liebe zwischen Menschen mit Behinderung

Filmemacherin Anita Lackenberger erzählt im Interview mit KAV-Vorstandsmitglied Anita Hofmann über ihren neuesten Film.

Es sind die frühen 70er-Jahre. Eine Stadt in Österreich. Elfi, die 1947 gleich nach dem Krieg mit einer leichten Behinderung geboren wurde, ist Fabrikarbeiterin. Elfi lernt dort Sepp kennen, der ebenfalls behindert auf die Welt gekommen ist. Sie verlieben sich ineinander. Nach und nach wird Unmut über die Beziehung der zwei „Dodeln“ laut. Dürfen sich zwei solche überhaupt liebhaben? Was ist, wenn sie Kinder bekommen – müsste man das nicht verhindern? Elfi und Sepp schweben in ihrem Liebestaumel auf einer Wolke des Glücks und beschließen zu heiraten und eine Familie zu gründen. Von da an beginnt eine unaufhaltsame Abfolge widriger Ereignisse.

mehr: „Elfi“ – eine Geschichte über die Liebe zwischen Menschen mit Behinderung

Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl

Die Herbstsonne tauchte die Basilika Maria Taferl in goldenes Licht, als die KA ihren Infostand anlässlich der Begegnungstage am Sonntag, dem 6. Oktober vor der Kirche aufbaute.

mehr: Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl
Auf dem Foto v. l.: KAV-Vorsitzende Dr. Angelika Beroun-Linhart, Abt Mag. Columban Luser OSB, Natascha-Rafaella Plank - Panflöte, Tina Frischmann, Pfr. und Geistlicher Assistent H. Mag. Mauritius Lenz CanReg

34. NÖ Juristenmesse

„Zur mittlerweile 34. NÖ Juristenmesse lud der Katholische AkademikerInnenverband - KAV - der Diözese gemeinsam mit den Mitveranstaltern NÖ Rechtsanwaltskammer, Notariatskammer, Richtervereinigung und NÖ Juristischer Gesellschaft diesmal ins Stift Göttweig ein.

mehr: 34. NÖ Juristenmesse
Foto v.l.: Pfarrer Mag. Josef Seeanner. Pfarrerin Mag. Baukje Leitner-Pijl, Pastor Franz Strohmaier, Lektorin Renate Reuter, Dechant Mag. P. Benjamin Schweighofer, Diakon Mag. Oliver Richter, Superintendent Mag. Michael  Simmer, Obmann Mag. Helmut Be

Ökumenisches Abendgebet in Großrust

Fast ein Vierteljahrhundert schon findet vor und dann in der Filialkirche St. Georg zu Großrust, Pfarre Obritzberg, das Ökumenische Abendgebet statt, zu dem Dorferneuerungsverein „Zusammenhalten – Dorf gestalten“ und der Katholische AkademikerInnenverband der Diözese (KAV) auch heuer wieder eingeladen haben.

Als Besonderheit darf gelten, dass der designierte Superintendent der Evangelischen Kirche, Michael Simmer, bereits eine Woche vor seiner offiziellen Amtseinführung bei diesem Gottesdienst sozusagen sein Debüt gab.

mehr: Ökumenisches Abendgebet in Großrust
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Verein Katholische Aktion der Diözese St. Pölten

Josefstraße 90

3100 St. Pölten

Tel.: 0664/1823620

E-Mail: office@ka-stp.at

Anmelden
Diözese Sankt Pölten