Das 28. Fest der Begegnung fand heuer - zum ersten Mal im Sparkassenpark - statt. Bei diesem Fest übergab Bischof Alois Schwarz die Organisation dieses Festes - Symbolisch mit einer Ballübergabe - in die Hände der Landeshauptstadt St. Pölten. Sepp Gruber, der das Fest der Begegnung in St. Pölten etablierte, wurde mit Torte und einem Apfelbäumchen für seine Arbeit und seinen großen Einsatz bedankt. Sepp Gruber erhielt ja kurz davor für seine Arbeit rund um die katholische Soziallehre den "Papst-Leo-Preis" verliehen.
"Die Kirche ist überall in allen Kontinenten und Sprachgruppen. Wir haben eine Botschaft wo der Mensch im Mittelpunkt steht, von einem Gott, der die Menschen als sein Abbild geschaffen hat. Und da fragen wir nicht nach Nationalität oder Sprache. Wir fragen: Wo ist der Mensch in seiner Würde, seinem Glanz, seinem inneren Leuchten. Da gibt es unzählige Initiativen, dass die Menschen dort wo sie wohnen, sich auch beheimatet fühlen.", so Bischof Alois über die Kirche, die weltweit Integration lebt. Bischof Alois Schwarz übergab den "Ball", also die künftige Organisation des Festes der Begegnung in die Hände der Stadt St. Pölten
Nach Eröffnung mit Prominenz aus den Religionsgemeinschaften und Politik, tanzten verschiedene Tanzgruppe, trommelten Musiker und unterhielt ein DJ das Publikum. Für die Kleinen gab es ein Kasperltheater.
Text: Kommunikationsreferat der Diözese St. Pölten, Fotos: Stefan Heller