Klimabündnis und kirchliche Umweltbeauftragte sind eine Kooperation eingegangen - der gemeinsame Klimaschutzlehrgang ist fertig und ab sofort zur Anmeldung geöffnet!
Die Ausbildung schult die Teilnehmenden für Klimaschutz vor Ort, in der Gemeinde, in der Pfarre. Das Programm bietet gerade für engagierte kirchliche Haupt- und Ehrenamtliche viele Anknüpfungspunkte und ist sicher ein Gewinn - sowohl inhaltlich, als auch wegen der guten Vernetzungsmöglichkeiten. Eine beeindruckende Anzahl von kompetenten Vortragenden steht für die Module zur Verfügung, zusätzlich wird es ein eigenes Modul "Kirchlicher Klimaschutz" mit vielen best-practice-Beispielen geben. Gerne unterstützen wir finanziell durch den diözesanen Innovationstopf bzw. die Personalentwicklung! Die Plätze sind begrenzt, daher bitte nicht zu lange abwarten.
Zusätzlich wird es ein eigenes Modul "Kirchlicher Klimaschutz" mit vielen best-practice-Beispielen geben. Herzliche Einladung zu diesem Fortbildungstag am 1. April 2017 in Wr. Neustadt, der auch als Einzelmodul zu buchen ist.
Informationen: Dipl. Geol. Axel Isenbart, Tel: 02742/324-3371, mail: a.isenbart@kirche.at
>> Download Programm Klimaschutzlehrgang, ink. Zusatzmodul "Kirchlicher Klimaschutz"