Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Mär
26
14:00, Sonntag, 26. März 2023
Sallapulka, Mesnerhaus im Biri
Apr
15
13:45, Samstag, 15. April 2023
St. Pölten, Schlossbergstraße 15
Mai
13
9:00, Samstag, 13. Mai 2023
,
 
 

Ministranten

 

30 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 4. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Oberstrahlbach, bei den Älteren die Pfarre Wieselburg. Die „Fair Play“-Wertung gewann die Pfarre Oberndorf. Organisiert wurde das Turnier von der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral. Neben Ministranten waren auch Jungschar- und Katholische Jugend-Mitglieder eingeladen. Die Teilnehmer betonen: „Wir haben junge, bunte, fröhliche Kirche erlebt!!!“ Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten, freut sich außerdem über die gemeinschaftsstärkende Veranstaltung. Zu Beginn spendete der Kremser „Sportpfarrer“ Franz Richter den jungen Sportlern den Segen. Die KJ Steinakirchen sorgte für die kulinarische Versorgung.

Foto (Wolfgang Zarl): Sieger Wieselburg (stehend) und Steinakirchen (Zweiter, hockend), Kategorie der Älteren.
 

Beim Ministrantenturnier "Fair Kick" der Diözese St. Pölten im Stift Melk erspielte die Pfarre Scheibbs den Sieg: sowohl bei den älteren als auch bei den jüngeren Jahrgängen. Insgesamt nahmen 20 Teams teil - darunter auch von der Jungschar und von der Katholischen Jugend. Die Fair Play-Wertung holte sich die Pfarre Schrems. "Sportpfarrer" Franz Richter, erteilte zu Beginn den Segen.
 
Am wichtigsten war es, dass die Ministranten eine junge, bunte, fröhliche Kirche erlebten. Das Turnier wurde von der diözesanen Jugendpastoral und von der Diözesansportgemeinschaft (DSG) organisiert. DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner: "Es war eine tolle Veranstaltung mit vielen Fans, ich bedanke mich bei den Helferinnen und Helfern, die dieses Turnier ermöglichten."

Fotos: DSG St. Pölten

 

Eine wahre Mini-Großveranstaltung: Über 2.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 140 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Stift Seitenstetten, zum 17. Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof.
 
Der Benediktiner-Abt betonte die große Bedeutung der Freundschaft für das Ministranten-Dasein. Mehrere Punkte brauche es, um "freundschaftsfähig" zu sein: Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft im Dienst, Treue, auch wenn man mal streitet, zuhören, miteinander reden oder sich Ratschläge geben lassen. Die Ministrantinnen und Ministranten seien für die Kirche und die Diözese St. Pölten eine große Freude, er danke ihnen, dass sie den wichtigen Dienst bei den Gottesdiensten wahrnehmen.

 

Beim Fair Kick-Turnier erwiesen sich die Oberndorfer und Steinakirchner Messdiener als die Fairsten; Top-Platz für Scheibbs
Die beiden Steinakirchner Sepp Eppensteiner (Diözesansportgemeinschaft) und Thomas Heigl (Jugendpastoral Erlauftal) organiserten das diözesane Fußballturnier am 3. März. Die jungen Messdiener aus den Pfarren Kirchberg/Walde (die Jüngeren) und Krems-St. Veit (die Älteren) siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten im Turnsaal des Stiftes Melk. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Minis aus Oberndorf und Steinakirchen. Scheibbs errang mit Platz 3 bei den Jüngeren ein Top-Ergebnis.

Das Scheibbser Team. Foto: Wolfgang Zarl
 

Die jungen Messdiener aus der Pfarre Neumarkt siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten (Jahrgänge 2002-2006) in Purgstall vor den Pfarren St. Georgen/Ybbsfeld und Amstetten Herz Jesu. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Minis aus Gföhl.

 

Spannung pur: Wer gewinnt die 1. kirchliche Waldviertler Champions-League am Samstag, 28. Juni in Zwettl?

 

2.500 MinistrantInnen bevölkerten für einen Tag das Stift Herzogenburg

Aus fast 150 Pfarren der gesamten Diözese St. Pölten – und darüber hinaus – strömten am Dienstag nach Pfingsten, dem 21. Mai, rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum mittlerweile 13. „MINITAG“ der Katholischen Jungschar, dem Tag für Ministrantinnen und Ministranten, der heuer im Stift Herzogenburg stattfand.

 

Herzogenburg, 22.05.2013 (dsp) Aus 150 Pfarren der gesamten Diözese St. Pölten – und darüber hinaus – kamen am Dienstag 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum mittlerweile 13.

Ministrantinen gut aufgelegt
 

Herzogenburg, 17.04.2013 (dsp) Gleich 2500 Ministranten aus allen Ecken der Diözese St. Pölten werden am Pfingstdienstag, 21. Mai, beim 13. Mini-Tag im Stift Herzogenburg erwartet.

 

Oed, 08.04.2013 (dsp) Seit Kurzem können Lose der Jungschar- und Minilotterie der Katholischen Jungschar wieder gekauft werden.

Seiten

Subscribe to RSS - Ministranten