Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

Laien

 

Die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten feiert am Samstag, dem 4. September 2021 ihr 70-jähriges Bestehen. Durch die Corona-bedingte Verschiebung laden wir Sie jetzt herzlich zur 70 + 1 Feier ein. 

Im Mai 1950 wurde die Katholische Aktion für die Diözese St. Pölten als offizielle Dachorganisation der Laienbewegungen in der Katholischen Kirche gegründet.

70 Jahre sind ein stolzes Alter und ein Anlass, um nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn zu blicken. In der Verantwortung für Kirche und Gesellschaft tragen Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder in den Pfarren ihre Ideen und Initiativen weiter.

Wir möchten mit der Feier in der Klostergasse, auf dem Domplatz und im Dom St. Pölten, auf die spannende Erfolgsgeschichte aufmerksam machen und einen Blick in die Zukunft werfen. 

>> Download Einladung

 

„Die Modelle von Neben-, Zu-, und Mit-Einander von Klerikern und Laien sind längst an ihre Grenzen gestoßen“, so Johann Wimmer, Direktor der Pastoralen Dienste der Diözese St. Pölten, bei der Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB) im Bildungshaus Stift Zwettl. Es brauche in Zukunft eine echte Partizipation aller Getauften. Daher beraten derzeit Männer und Frauen mit Bischof Alois Schwarz Modelle für die Diözese St. Pölten. Im Rahmen der Konferenz präsentierte er seine Vision von „Partizipation und Kirche“.

Foto (Scholz): v.l.n.r.: Leopold Wimmer (KMB-Vorsitzender), Johann Wimmer (Direktor Pastorale Dienste), Doris Weixelbraun (KMB Büroassistentin), Karl Toifl (KMB Vorsitzender-Stv.), Erich Hitz (KMB Geistlicher Assistent)
 

Er stand von 1988 bis 1991 an der Spitze der KAÖ – Schaffelhofer: „Prüller war eine der großen Gestalten des Laienapostolates in Österreich“
Leo Prüller, ehemals Generalsekretär und später auch Präsident der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ), ist am Sonntag im 88. Lebensjahr verstorben. „Wir trauern um eine der großen Gestalten des Laienapostolates in Österreich“, würdigte KAÖ-Präsidentin Gerda Schaffelhofer das Lebenswerk Prüllers. „Er hat in vielem das verkörpert, was das selbstbewusste Engagement und Mitgestalten der katholischen Laien in Kirche und Gesellschaft ausmacht. Gesellschaftspolitisch setzte er sich in der Nachkriegszeit für eine Zusammenarbeit über alte ideologische Grenzen hinweg ein. Innerkirchlich bemühte er sich im Gefolge des Zweiten Vatikanischen Konzils in kritischer Loyalität um Erneuerung und Strukturreformen. Sein Einsatz vor allem in der Erwachsenenbildung, in der Ehe- und Familienpolitik und in der Gestaltung des ländlichen Raumes ist vielfach gewürdigt worden. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.“

 
 

KAÖ-Präsidentin nach Begegnung mit Franziskus und Gesprächen mit kirchlichen Persönlichkeiten in Rom: „Auf uns Laien warten viele Aufgaben, und die Lust des Papstes am Glauben und seine Menschennähe sollten uns inspirieren“

 

Die Katholische Aktion (KA) ist die offizielle Laienorganisation der katholischen Kirche in Österreich. In Verbundenheit mit den Bischöfen verwirklicht sie den Sendungsauftrag der Kirche.

Logo der Kath. Aktion Österreichs
 

100 Prozent Zustimmung nach 100 Tagen Pontifikat: So könnte die Schlagzeile nach einem "Kathpress"-Rundruf unter Theologen, Ordens- und Laienvertretern zur 100-Tage-Bilanz von Papst Franziskus laut

 
 
 

Über 60 Personen aus der Diözese St. Pölten studieren Theologie an der Universität Wien oder an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Pölten.

 
 
 

Seiten

Subscribe to RSS - Laien