Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Dez
4
11:30, Montag, 04. Dezember 2023
St. Pölten, Leopoldkapelle des NÖ Landhauses
Dez
11
19:30, Montag, 11. Dezember 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Dez
13
19:00, Mittwoch, 13. Dezember 2023
St. Pölten, Lilienhof St. Pölten
 
 

Jugend

 

Der Christkönigssonntag, das feierliche Ende des Kirchenjahres, steht vor der Tür. Gerade an diesem Hochfest werden wir daran erinnert, dass Jesus Christus unser wahrer Herr und König ist. Als Mitarbeiter*innen am „Reich Gottes“ sind wir zum Engagement in der Kirche und zum Eintreten für Fairness und Gerechtigkeit gerufen. Eine Vielzahl an Ehren- und Hauptamtlichen bemühen sich in den Pfarren unserer Diözese im Bereich der Kinder- und Jugendpastoral und setzen sich somit für die Zukunft unserer Kirche ein. Von uns, der diözesanen Katholischen Jungschar und Jugend, werden sie in ihrer Arbeit unterstützt und bestärkt.

Ausbildungstag Minipastoral, Foto: Diözese St. Pölten
 

Der modulare Aufbau beinhaltet unter anderem ein Basismodul, ein Aufbaumodul zur Auswahl (Jungschar, Jugend, Orientierungstage) und das Abschlussmodul.  Als Abschluss erhältst du ein Zertifikat für die Leitung und Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen. Anmeldung und nähere Informationen auf der Homepage skillset.at

 

Am Samstag, den 15. Februar, nutzten 125 Mitglieder der Katholischen Jugend aus 13 Pfarrgruppen bei traumhaftem Wetter mit vergünstigter Tageskarte die Pisten des Hochkars. Nach dem Tageseinstieg mit Segnung gab es die Möglichkeit zum Wiedersehen, Kennenlernen und Vernetzen mit anderen Jugendgruppen beim Mittagessen und dem gemeinsamen Abschluss.

 

Schöpfungsverantwortung – ein Thema das uns alle angeht und so präsent wie selten. Die KJ will von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wissen was ihre Forderungen an die Politik hinsichtlich dieses Themas sind. Dazu können Freecards handschriftlich oder auf der Website ausgefüllt werden. Im Oktober werden alle Forderungen gesammelt an VertreterInnen der Bundesregierung überreicht.  Diözesan Kontakt: c.geiger@kirche.at oder 02742/324 3362, www.callforchange.at

 

Über 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 9. und 10. März 2019 zu den Jugendchöretagen unter dem Motto „God rocks my world“ nach St. Pölten ins Bildungshaus St. Hippolyt. Bereits zum 18. Mal luden die Katholische Jugend, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Singen im Mega-Chor und zu Workshops mit verschiedensten Musikrichtungen ein. Das gemeinsame Singen und Kennenlernen von neuen Liedern sowie modernen Arrangements standen im Vordergrund der Veranstaltung.

 

Die Horner Papst-Leo-Stiftung vergibt im Jahr 2019 wieder einen Preis für besondere Verdienste um die Katholische Soziallehre, der mit 2000 Euro dotiert ist, vor allem aber eine hohe Auszeichnung und eine öffentliche Anerkennung darstellt. Für den Mai 2019 ist die Preisverleihung in Horn geplant.
 
Eingereicht werden können Personen, Gruppen, Organisationen und Institutionen, die sich um die Katholische Soziallehre direkt oder in ihrem Sinne in Lehre und Publizistik, durch Umsetzung in Gesetzgebung, Projekte oder Modelle sowie durch Akte sozialer Gerechtigkeit innerhalb der Republik Österreich besonders verdient gemacht haben.

 

Die Katholische Jugend der Diözese St. Pölten war im letzten Arbeitsjahr mit dem Projekt "KJ on Tour" in 25 Pfarren unterwegs, um sich mit engagierten Jugendlichen vor Ort auszutauschen. 2800 Kilometer wurden bislang insgesamt zurückgelegt, um die Kommunikation zwischen Pfarrgruppen und diözesaner Servicestelle zu verbessern und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Hauptsächlich geht es um die jungen Menschen selbst: „Ihre Interessen sind wichtige Impulse für unsere Arbeit”, betont KJ-Fachbereichsleiterin Cornelia Geiger. Ab September wird das erfolgreiche Projekt fortgesetzt.

 

Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sangen mit Leib und Seele bei den Jugendchöretagen am 11. und 12. März 2017 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. Bereits zum 16. Mal luden die Katholische Jugend, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Chorsingen im Plenum, zu zahlreichen Workshops sowie zur Stimmbildung ein. Das gemeinsame Singen und Kennenlernen von zeitgemäßem, religiösem und weltlichem Liedgut sowie modernen Arrangements standen im Vordergrund der Veranstaltung.

 

In Baden wurden die NÖ-Zukunftspreise 2016 vergeben, heuer standen sie ganz im Zeichen des Ehrenamtes und der Freiwilligkeit. Eine hochkarätige Jury hatte die Aufgabe unter über 120 Einsendungen, aus den drei Kategorien „Zivilcourage“, „Integration–Freiwillige Tätigkeiten“ und „Vereine & Institutionen“ jeweils drei Preisträger auszuwählen.

In der Kategorie „Integration-Freiwillige Tätigkeiten“ erreichte die Flüchtlings-Initiative „Willkommen Mensch – Gemeinsam für Integration in Amstetten“ Platz 2, sie wird vor allen von pfarrlichen Gruppen getragen. In der Kategorie „Vereine & Institutionen“ ging Rang 2 an „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend. Die beiden Preisträger erhalten je 3000 Euro.

Hunderte Jugendliche wirkten in Niederösterreich von 19. bis 22. Oktober bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, die von der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit YoungCaritas und Hitradio Ö3 getragen wird. Eine Delegation der diözesanen Katholischen Jugend nahm die Auszeichnung entgegen.

In der Kategorie „Vereine & Institutionen“ ging Rang 2 an „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend.
 

Insgesamt 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sangen mit Leib und Seele bei den Jugendchöretagen am 12. und 13. März 2016 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten.
Bereits zum 15. Mal luden die Katholische Jugend, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Chorsingen im Plenum, zu zahlreichen Workshops sowie zur Einzelstimmbildung ein.

Seiten

Subscribe to RSS - Jugend