Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

Jubiläum

 

Grazer Bischof erinnert bei Festgottesdienst an Leitwort, "zu sehen, zu urteilen und zu handeln"

Der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl dankte der Katholischen Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) anlässlich dessen 75-Jahr-Jubiläums für ihr Engagement, das sich nicht nur im gesellschaftspolitischen Bereich zeigt. Krautwaschl predigte im Rahmen des Festgottesdienstes in der Stadtkirche Horn am Samstag (KMBÖ) unter dem Motto "Von den Anfängen ins Morgen". Der Grazer Bischof appellierte an die KMBÖ-Engagierten und die Katholische Aktion insgesamt, nicht unter sich zu bleiben, sondern ihre Berufung in die Welt hinauszutragen und dabei Leidende, Traumatisierte, Heranwachsende, aber auch Eheleute oder Alte im Geiste der Frohen Botschaft zu unterstützen.

 

Wurde aufgrund der Covid-Situation 2020 das runde Jubiläum nicht gefeiert, so strebte man heuer "70 + 1" an. Im Rahmen dieser Feier kamen ehemalige Diözesanverantwortliche der KA zu Wort: Herbert Binder, Diözesanverantwortlicher der Katholischen Hochschuljugend 1956-58, Diözesanführer der Katholischen Jugend 1958-1962, Vorsitzender des Katholischen Akademikerverbandes 1981-86, Roswitha Reisinger, ab 1975 Gruppenleiter der Jungschar, ab 1981 im Diözesanteam der Katholischen SchülerInnen Jugend und deren Vorsitzende von 1983-86, sowie Leopold Wimmer, seit 2018 Präsident der Katholischen Aktion Österreich, Obmann der Katholischen Männerbewegung von 1990-2020.

 

Die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten feiert am Samstag, dem 4. September 2021 ihr 70-jähriges Bestehen. Durch die Corona-bedingte Verschiebung laden wir Sie jetzt herzlich zur 70 + 1 Feier ein. 

Im Mai 1950 wurde die Katholische Aktion für die Diözese St. Pölten als offizielle Dachorganisation der Laienbewegungen in der Katholischen Kirche gegründet.

70 Jahre sind ein stolzes Alter und ein Anlass, um nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn zu blicken. In der Verantwortung für Kirche und Gesellschaft tragen Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder in den Pfarren ihre Ideen und Initiativen weiter.

Wir möchten mit der Feier in der Klostergasse, auf dem Domplatz und im Dom St. Pölten, auf die spannende Erfolgsgeschichte aufmerksam machen und einen Blick in die Zukunft werfen. 

>> Download Einladung

 

Mit 70 Jahren gilt man dieser Tage als Hochrisikopatient. Man muss sehr sorg- und achtsam seine Tätigkeiten planen und mit seinen Ressourcen Haus halten. Die Katholische Aktion wird dieser Tage auch 70 Jahre alt. Ich wurde vor kurzem gefragt: „Darf man in Zeiten wie diesen überhaupt 70 Jahre KA feiern?“

Vor längere Zeit schon hat das Präsidium der Kath. Aktion beschlossen, die geplante Feier vom 20. Juni 2020 auf das Jahr 2021 zu verschieben. Der neue Feiertermin ist Samstag, der 8. Mai 2021. 

Krisenzeiten sind auch Chancen für prophetisches und solidarisches Wirken gleichermaßen, etwas das man der KA in 70 Jahren allzu oft zugutehalten kann. Und so wollen wir tatsächlich 70 Jahre KA gedenken und feiern, weil…

…es KA in der Vergangenheit gebraucht hat
…es KA in der Gegenwart braucht
…es KA auch in Zukunft brauchen wird

 

Mit einem 4:4 am Pfingstmontag 2018 gegen eine Auswahl von Bürgermeistern und Gemeinderäten feierte das Fußball-Diözesanteam „Hochwürden & Co.“ das Jubiläum auf dem grünen Rasen. Die Festschrift „25 Jahre Fußball-Benefizteam“ haben Michael Scholz und die Katholische Männerbewegung herausgegeben. Das erste Exemplar wurde von Doris Weixelbraun an Diözesanbischof Klaus Küng überreicht.

 

Ehrgeiz und versprühte Lebensfreude erinnerten an Don Camillo gegen Peppone: In Neumarkt/Ybbs wurde das Jubiläum „25 Jahre Hochwürden & Co.“ mit einem Benefizspiel gegen den FC Amtshaus gefeiert. Das Hochwürden-Team besteht aus Priestern und kirchennahen Persönlichkeiten, jenes vom FC Amtshaus aus Bürgermeistern und Gemeinderäten. Das Spiel endet vor 700 Zuschauern mit 4:4. Der Bitte von Bischof Klaus Küng wurde entsprochen: „Bitte verletzt Euch nicht!“ Er zeigte sich stolz, dass das Team schon so lange besteht. Motiviert hat sich das Team zu Beginn mit einem dreifachen ehrfurchtsvollem „Halleluja“.

 

Die Katholische Frauenbewegung (kfb) der Diözese St. Pölten feiert am 28. April 2018 ihr 70-jähriges Bestehen. Die kfb wurde von der Bischofskonferenz Österreichs
im Jahr 1947 für Österreich und im Jahr 1948 für die Diözese St. Pölten als offizielle Frauen-Laienorganisation der Katholischen Kirche gegründet.

70 Jahre sind ein stolzes Alter und ein Anlass, um nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorne zu blicken. Setzen wir mit diesem Fest gemeinsam ein Zeichen und
werden wir sichtbar und hörbar. Kommt, macht euch auf den Weg nach St. Pölten und feiert mit!

Samstag, 28. April 2018
ab 9.30 Uhr, im Innenhof der Pastoralen Dienste, Klostergasse 15, 3100 St. Pölten

>> Link zur Einladung

Subscribe to RSS - Jubiläum