"Next generation - Europa 2030 - sozial oder liberal" war der Titel einer Enquete zu der die AKV (=Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände) Landesverband NÖ Freitagabend ins Bischöfliche Sommerre
Schreiben von Bischof DDr. Klaus Küng an das Europäische Patentamt, Große Beschwerdekammer, in München, betreffend der Patentierung embryonaler Stammzellen.
Es dürfe nicht so weit kommen, dass die Menschen angesichts der Faszination an der technischen Machbarkeit in der Medizin blind werden für die Würde des Menschen.
Bischof Klaus Küng - in der österreichischen Bischofskonferenz für bioethische Fragen zuständig -zeigt sich entsetzt über die Abstimmungsergebnisse im Europäischen Parlament bezüglich der Finanzier
Drei Jahre lang hat die Privathauptschule Melk der Schwestern vom Göttlichen Erlöser ein länderübergreifendes EU-Schulpartnerschaftsprojekt mit der Volksschule Herrieden in Deutschland und der kath
Zu wenig Energie bei der Durchsetzung fairer Handelsbeziehungen auf internationaler Ebene bescheinigt der Präsident des Ökosozialen Forums Europa und ehemalige Vizekanzler DI Josef Riegler der Euro
Mit einem schwungvollen rhythmischen Gottesdienst am Sonntagvormittag verabschiedeten sich die 52 Jugendlichen aus der ostkroatischen Stadt Vukovar, die am Freitag zum Mitteleuropäischen Katholiken
Wind und Kälte haben auch der Messfeier nichts anhaben können. Mit Begeisterung stimmten die Gläubigen in die Lieder mit ein und der Gesang vermischte sich mit dem Rauschen des Regens.