Ostern ist das wichtigste christliche Fest, das ChristInnen auf der ganzen Welt verbindet. Rund um das Ostern haben sich weltweit viele Bräuche entwickelt, die sowohl die weltweite christliche Verbundenheit als auch die jeweilige Kultur ausdrücken. Der kleine Streifzug durch das Osterbrauchtum zeigt, wie sich das Osterfest in verschiedenen Kulturen und Ländern der Welt inkulturiert hat. Vielleicht ist ja der eine oder andere Brauch dabei, der Euch besonders gut gefällt und demnächst zur eigenen Gewohnheit wird. Obwohl das Osterbrauchtum weltweit sehr vielfältig ist, allen Osterbräuchen ist es gemeinsam, dass sie Hoffnung, Lebensfreude und den Sieg des Lebens über den Tod feiern.
Dr. Marijan Orsolic
>> Link zu den Osterbräuchen