Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

Wir über uns

Was ist die Katholische Aktion?

„Die Kirche braucht Laien, die in der Katholischen Aktion gelernt haben, die Radikalität des Evangeliums in der Normalität des Alltags zu leben.“ (Papst Johannes Paul II)

Gebet und Arbeit, offener Dialog mit der Gesellschaft und überzeugte Mitarbeit am Aufbau einer geschwisterlichen Kirche gehören zu unseren Kennzeichen. Auf der Grundlage des Evangeliums und aus dem Glauben heraus bemühen wir uns im Miteinander Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu finden. Als Gemeinschaft von Christinnen und Christen haben wir ein gemeinsames Ziel: möglichst vielen Menschen Glaube und Kirche als wertvollen Bestandteil ihres Lebens näher zu bringen.

Aus christlicher Überzeugung ...
Wir bekennen uns zu einem Glauben an Christus, der unseren Alltag durchdringt. Spiritualität und Gotteserfahrung sind Grund und Rückhalt unseres Glaubens und Handelns. Wir verbinden traditionelle Formen des Glaubens mit zeitgemäßen Ausdrucksweisen und schaffen so neue Zugänge zum Glauben.
Die Verankerung im katholischen Glauben lässt uns ökumenisch und offen sein für Menschen mit anderen Weltanschauungen.

... gestalten wir Gesellschaft mit ...
Wir vertreten aktiv und offensiv christliche Positionen in der Gesellschaft. Aus dem Glauben heraus stellen wir Fragen und bieten Orientierung in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft.
Themen, die uns besonders berühren: Zusammenleben der Generationen, Armutsbekämpfung, Gleichberechtigung der Geschlechter, Schutz des Lebens, Dialog zwischen den Religionen, weltweite Gerechtigkeit, familiengerechte Arbeit, sozialer Zusammenhalt der Gesellschaft als gelebte Friedensarbeit.
Wir fördern und ermutigen Christinnen und Christen, sich im öffentlichen Leben zu engagieren.

... und befähigen durch Bildung ...
Bildung befähigt dazu, an einer lebendigen Kirche und Gesellschaft mitzuwirken. Lebenslanges Lernen und umfassende Bildung sind daher ein zentrales Anliegen unserer Arbeit. Religiöse Bildung, damit Menschen zu Gott finden; politische Bildung zur Mitgestaltung der Gesellschaft; MitarbeiterInnenbildung zum Leiten von Gruppen.
Die Umsetzung des Angeeigneten erfolgt häufig in Gruppen. Die Gemeinschaftserfahrung stärkt uns im persönlichen Leben, aber auch im Einsatz für andere. Dieses gemeinsame Handeln für andere stellt ein wichtiges Element unseres Selbstverständnisses dar.

... gemeinsam in Vielfalt.
In den Gliederungen handeln wir selbstständig und eigenverantwortlich. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen arbeiten mit Partnerinnen und Partnern von außen, projektartig, lösungsorientiert und solidarisch. Gemeinsam bilden wir die Katholische Aktion.