Sonntag, 18. September 2022
Die ökumenische Aktion „Wir radeln in die Kirche“ feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Die Diözese St. Pölten und die Erzdiözese Wien der katholischen Kirche und die Evangelische Diözese Niederösterreich laden gemeinsam wieder alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dazu ein, am Sonntag dem 18. September mit dem Rad zur Kirche zu radeln. Die Aktion findet wieder am autofreien Sonntag in der europäischen Mobilitätswoche statt.
Melden Sie Ihre Pfarre an
Schöpfungsverantwortung, Klima- und Umweltschutz werden auch im Gottesdienst thematisiert. Dazu gibt es umfangreiche Text- und Liedvorschläge die Sie nutzen können. Sie können individuell ein Rahmenprogramm in der Pfarre gestalten. Bewährt haben sich Fahrradsegnungen nach dem Gottesdienst, Sternfahrten zwischen Nachbarpfarren oder auch Pfarrcafe´s mit biologischen, regionalen, saisonalen und fair gehandelten Köstlichkeiten.
RADLn schont das Klima – ein Thema das bewegt
Für die vielen kurzen Strecken im Ort zum Einkaufen oder eben den Gottesdienstbesuch eignet sich das Fahrrad hervorragend. Wer Kurzstrecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt, tut sich und dem Klima gleichermaßen Gutes. Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad ist dabei ein kleiner Schritt. Bei einem Tag im Jahr sollte es aber nicht bleiben – wir alle sind aufgerufen, immer wieder auf das Fahrrad umzusteigen und damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Anmeldung Ihrer Pfarre
Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihre Pfarre die Aktion heuer durchführt, entweder per E-Mail an
der telefonisch unter +43 2742 324-3371. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Unter allen teilnehmenden Pfarren wird ein Radständer verlost.
Weitere Informationen zur Aktion
Für Fragen wenden Sie sich an die Energie- und Umweltagentur NÖ unter der Telefonnummer 02742 219 19. Die Aktion wird gemeinsam mit der Katholischen Aktion St. Pölten, dem Umweltbüro der Erzdiözese Wien und der Evangelischen Kirche in NÖ durchgeführt.
Weitere Informationen und Downloads für Ihr Pfarrblatt finden Sie unter www.radland.at/wir-radeln-in-die-kirche.
Machen Sie (wieder) mit und laden Sie Ihre Pfarrgemeinde zum RADLn in die Kirche ein!
Rückblicke:
>> Link zum Bericht zu "Wir radln in die Kirche 2017" auf der Homepage der Diözese St. Pölten
>> Link zum Bericht zu "Wir radln in die Kirche 2017" auf radlland.at mit einer Fotogalerie
Pfarre Großgöttfritz gewinnt Mobilitätspreis 2017
Am 3. e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk wurde am 20. Mai wieder der RADLand- & e-Mobilitätspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden unteranderem Gemeinden, Pfarren, Firmen und Privatpersonen, die im Jahr 2016 durch Maßnahmen, Aktionen oder Tätigkeiten zur Steigerung des Radverkehrs im Alltag beigetragen haben.
Die Pfarre Großgöttfritz wurde für ihren Beitrag zur Aktion „Wir RADLn in die Kirche“ ausgezeichnet. Zum Aktionstag „Wir RADLn in die Kirche“ organisierte die Pfarre Gr. Göttfritz am Sonntag, den 18.09.2016 eine Stern-Radwallfahrt zur Wallfahrtkirche Maria Grainbrunn. Sämtliche Pfarren des Pfarrverbandes Brand, Grafenschlag, Gr. Göttfritz, Nieder Nondorf und Waldhausen und weiters auch noch die Pfarre Grainbrunn und Sallingberg und die Pfarren des Pfarrverbandes St. Josef wurden zu dieser Radwallfahrt eingeladen.
Von Groß Göttfritz starteten insgesamt 22 Radler/Innen, um sich im Wallfahrtsort Maria Grainbrunn mit den anderen TeilnehmerInnen zu treffen. Insgesamt feierten über 100 Menschen gemeinsam den Gottesdienst, der von Pfarrer Mag. Thomas Tomski zelebriert und von der Jungschar der Pfarre Groß Göttfritz mitgestaltet wurde.
>> Link zum Bericht auf Radlland.at