Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Mai
31
13:30, Mittwoch, 31. Mai 2023
, Grotte am Praterberg
Mai
31
18:00, Mittwoch, 31. Mai 2023
Eggenburg, Klosterkirche Eggenburg
Jun
12
18:30, Montag, 12. Juni 2023
St. Pölten, Bildungshaus St. Hippolyt
 
 

"Verfolgte ChristInnen"

Gottesdienstbehelf "Verfolgte Christinnen und Christen"

Herr, du hast die Sehnsucht der Armen gestillt, / du stärkst ihr Herz, du hörst auf sie: Du verschaffst den Verwaisten und Bedrückten ihr Recht. /
Kein Mensch mehr verbreite Schrecken im Land.
(Psalm 10, 17f)

Gemessen an der Zahl der verfolgten Christinnen und Christen ist gegenwärtig die größte Christenverfolgung der Menschheitsgeschichte im Gang – laut CSI-Österreich sind es 100 Millionen weltweit! Gegenwärtig werden diese Christen in über 50 Ländern der Welt wegen ihres Glaubens oder ihres sozialen Engagements verfolgt.
Betrachten wir die Massenmedien so findet sich darin zu diesem Thema kaum etwas. Und dies ist eine unserer Hauptmotivation für diesen kleinen Behelf.
Gemeinsam mit CSI Österreich entwickelt, möchten wir Sie ersuchen, dieses Thema an einem Sonntag im Jänner (zum Beispiel in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen) im Gottesdienst aufzugreifen und damit die Gläubigen zu sensibilisieren. Wie glücklich können wir demnach sein, gemeinsam Gottesdienst feiern zu können, friedlich und ohne Angst.
Gerade Papst Franziskus lebt uns vor, dass unsere Katholische Kirche bunt ist und aus vielen verschiedenen Menschen besteht – unsere verfolgten Brüder und Schwestern sind einige davon.

Bei CSI-Österreich kann auch eine kostenlose Informationsmappe zur Verteilung angefordert werden. Die lokale Presse, Bezirks- oder Regionalzeitungen, könnten eingeladen werden, über diesen „Lebenskreis für verfolgte Christinnen und Christen“ zu berichten. Ein Foto im Pfarrblatt kann auch darüber informieren. Alles, was unsere Aufmerksamkeit auf die Situation verfolgter Christen lenken kann, ist eine Hilfe.

Download der Gottesdienstelemente
Die Gestaltungsunterlagen können auch gerne per Post zugesandt werden. Bestellungen bitte an 02742/324-3371.