Am 1. September soll in allen christlichen Kirchen ganz bewusst der „Tag der Schöpfung“ gefeiert werden, um daran zu denken, dass mit der Schöpfung „in Gottes Namen“ alles begann – die Heilsgeschichte Gottes mit uns, und unsere teilweise wenig überzeugende Geschichte mit Gottes Schöpfung… Deshalb besteht dieser Tag nicht nur aus Jubel und Dank, sondern ebenso aus Besinnung und Umkehr. Am besten natürlich auch aus konkreten Taten zum Wohl der Schöpfung!
Die Schöpfungszeit dauert von 1. September - 4. Oktober.
Auf der Homepage www.schoepfung.at finden Sie Informationen und Arbeitsbehelfe zur Schöpfungszeit.
Die KA-St. Pölten und die Umweltbeauftragten der Evangelischen und Katholischen Diözesen in Österreich geben jedes Jahr ein Plakat zur Schöpfungszeit heraus. Dieses kann kostenlos unter 02742/324-3371oder per E-Mail an bestellt werden.
Plakat 2022
Download
Plakat 2021
Plakat 2020
Plakat 2019
Plakat 2018
Plakat 2017
Plakat 2016
2015: Klimapilgern
Eine Pilgergruppe ist vom Samstag, 17. 10. – Sonntag, 8. 11. 2015 von Wien nach Salzburg gepilgert um auf die Weltklimakonferenz in Paris hinzuweisen. Es geht um diese unsere Welt. Wir wissen, dass wir 4 – 7 Planeten bräuchten, wenn wir unseren Lebenstil nicht ändern. Armut und Klima sind zusammengehörende Brennpunkte. Auf dem Weg werden die unbedingt notwendigen persönlichen und politischen Verhaltensänderungen für eine klimagerechte Zukunft thematisiert.
Rückblicke, Fotos, viel Informatives auf www.klimapilgern.at