Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

Heiligen Abend feiern ...

Verteilung Hl. Abend Folder der KA über die ChristbaumverkäuferSeit 2004 gibt es jedes Jahr in der Adventzeit einen kostenlosen Folder mit einem Gestaltungsvorschlag den Hl. Abend zuhause zu feiern. Es bedarf nicht viel um Weihnachten schön zu feiern. Für den schönsten, aber bisweilen auch schwierigsten Abend des Jahres hat die Katholische Aktion einen kleinen Folder erstellt. Er soll Anregung und Motivation zugleich sein.
 

 

 

Downloads:
Weihnachtsfolder 2010
Weihnachtsfolder 2011
Weihnachtsfolder 2012
Weihnachtsfolder 2013
Weihnachtsfolder 2014
Weihnachtsfolder 2015
Weihnachtsfolder 2016
Weihnachtsfolder 2017
Weihnachtsfolder 2018 
Weihnachtsfolder 2019
Weihnachtsfolder 2020
Weihnachtsfolder 2021


Kostenlose Bestellungen an:
Katholische Aktion der Diözese St. Pölten
Tel: 02742/324-3389, Fax: 02742/324-3372
ka.stpoelten@kirche.at
 
Die Erwartungshaltung an den Heiligen Abend ist oft groß. Ein feierliches Essen, der Austausch von Geschenken. Und sonst? Was dann? Warum nicht das Weihnachtsevangelium lesen? Was spricht gegen ein paar Weihnachtslieder oder eine Geschichte? Gerade diese (kleinen) Dinge, die Sie in diesem Folder finden, sollen uns erinnern, dass Weihnachten eigentlich ein Geburtstagsfest war und ist. Denn es bedarf nicht viel, auch nicht zu Weihnachten, um eine schöne Zeit zu verbringen. Und diese wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen, so Mag. Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion.
 
Die Vertriebsmethode ist so originell wie einfach zugleich:
Christbaumverkäufer im gesamten Diözesangebiet verteilen die kostenlosen Folder an ihre Kundinnen und Kunden. 55.000 Hefte finden so ihren Weg in die Häuser der Menschen.
 
Für Menschen, die einsam sind, wird auch auf die gesamtösterreichisch einheitliche Rufnummer 142, dem direkten Draht zur Telefonseelsorge, hingewiesen.
 
Auch in den Pfarren können die Folder gut verwendet werden. Zum Beispiel bei Krankenbesuchen, in Seniorenheimen, in Krankenhäusern, und vieles mehr.