Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Mai
31
13:30, Mittwoch, 31. Mai 2023
, Grotte am Praterberg
Mai
31
18:00, Mittwoch, 31. Mai 2023
Eggenburg, Klosterkirche Eggenburg
Jun
12
18:30, Montag, 12. Juni 2023
St. Pölten, Bildungshaus St. Hippolyt
 
 

Die Diözese St. Pölten ist dem Klimabündnis beigetreten!

Bischof Alois unterzeichnet den Beitritt zum KlimabündnisIm Rahmen der Preisverleihung des Diözesanen Umweltpreises 2019 trat die Diözese St. Pölten dem Klimabündnis bei. „Dieses Klimabündnis ist mir persönlich ein großes Anliegen. Es ist ein Beginn eines neuen Bewusstseins, das in die Umsetzung geht! Und da ist noch sehr viel zu tun!“, so Bischof Alois Schwarz bei der Unterzeichnung der Beitrittserklärung.

Petra Schön, Regionalstellenleiterin des Klimabündnis Niederösterreich: „Klimaschutz ist zum bestimmenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Wir alle sind gefordert, unseren Lebensstil klimagerechter zu gestalten. Gemeinden genauso wie Pfarren und Diözesen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie informieren, vernetzen und gehen mit gutem Beispiel voran. Es freut uns, dass die Diözese St. Pölten in unserem Netzwerk aktiv ist.“

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf startete im Oktober 2019 eine Aktion, um mehr Gemeinden zum Beitritt zu motivieren. Dass nun auch die Diözese Mitglied wird, freut ihn daher ungemein: „Die Pfarren sind bedeutende Partner bei der Energiebewegung. Sie sind durch ihr Engagement Vorbild vor Ort.“

 

Als Klimabündnis-Diözese bekennen wir uns:
- zu einer stetigen Verringerung der Treibhausgas-Emissionen.
- zur Unterstützung der indigenen Partnerorganisation am Rio Negro in Brasilien und weiteren Projekten bei der Erhaltung des Regenwaldes.
- zur Bewusstseinsbildung in der Diözese durch die Durchführung von Klimaschutzprojekten mit Beteiligung unserer Pfarrgemeinden (zB schöpfungsfreundliche Pfarrfeste)
- dazu, eine Vorbildwirkung im Klimaschutz wahrzunehmen.
- zur Unterstützung des Vereins Klimabündnis Österreich.
- zur Öffentlichkeitsarbeit über Klimaschutz-Aktivitäten in der Diözese.

Was hat der Amazonas mit dem Klimabündnis zu tun? Das Klimabündnis wurde 1990 gegründet und ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet indigene Völker in Südamerika mit mehr als 1.700 Gemeinden aus 26 europäischen Ländern. Gemeinsam ist es gelungen, eines der größten zusammenhängenden Regenwaldschutzgebiete der Welt zu schaffen (Wälder werden gekauft und unter Schutz gestellt) – es ist 1,6 Mal so groß wie Österreich. 

 

 

Werden auch Sie Klimabündnis-Pfarre!Wir sind Klimabündnis-Pfarre

In Österreich sind bereits 43 Pfarren Teil des globalen Klimaschutz-Netzwerks. Wir kommen gerne zu Ihnen, informieren und beraten Sie. Gemeinsam überlegen wir uns Maßnahmen wie es gelingen kann, die Themen Energie, Mobilität, Beschaffung und Bewusstseinsbildung in Ihren Pfarralltag zu integrieren und Schöpfungsverantwortung damit vorzuleben. Bei einer Begehung der Pfarr-Gebäude zeigen wir Ihnen Maßnahmen auf und erarbeiten im Anschluss Ihre Klimaschutz-Philosophie. Denn Klimaschutz ist Gemeinschaftsarbeit!

Haben Sie Interesse?
Für Ihre Pfarre ist der Kostenbeitrag NUR Euro 100,--,die restlichen Kosten werden von der Kath. Aktion und aus der Förderung Ökomangagement NÖ übernommen. Melden Sie sich bitte bei Axel Isenbart, Umweltreferent der Diözese St. Pölten und Generalsekretär der Kath. Aktion unter 02742/324-3370 oder per E-mail:

>> Download Folder Klimabündnis Pfare

Weitere Angebote für Ihre Pfarre:
Klimabündnis-Angebote für Pfarren