BEWUSST MIT ENERGIE & RESSOURCEN UMGEHEN
Der Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen für heutige und künftige Generationen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Aktuell stehen dabei die Orientierung an nachhaltiger Energienutzung, sowie die Steigerung des Anteils an Erneuerbaren im Vordergrund. Die EU hat als kurzfristiges Ziel einen Pfad von 15 % Einsparung vorgelegt. Daran sollten wir uns nicht nur privat, sondern auch als Kirche orientieren. Nicht immer bedeutet Energiesparen, dass viel Geld investiert werden muss. Schon eine Verhaltensänderung und der bewusste Umgang mit Ressourcen haben Auswirkungen.
Bewerbung zum Diözesanen Umweltpreis:
Es werden insgesamt sieben Preise, die mit je € 1.000,– dotiert sind, vergeben. Das Land Niederösterreich unterstützt den Preis. Reichen Sie Ihre Initiativen und Projekte ein. Dazu senden Sie uns einen Bericht von maximal zwei DIN-A4-Seiten Umfang per Mail an die jeweils angegebene Mailadresse. Bitte ergänzen Sie diesen Bericht durch Fotos und Angabe einer Kontaktperson. Einreichfrist ist der 30. September 2023.
In der Zeit von Juni bis Ende August würde die Jury sich freuen eine Ihrer pfarrlichen Aktivitäten besuchen zu dürfen. Lassen Sie uns zeitgerecht Ihre Termine wissen. Die Preisverleihung findet im Spätherbst im Rahmen eines Festaktes statt. Der Ort ist noch offen.