Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

KMB-Gemeinschaftsfahrt 2022

Foto © KMB: Die Reisegruppe der KMB St. Pölten bei der Besichtigung des Kapuzinerkloster Irdning.

27 Interessierte nahmen an der KMB-Fahrt „Kultur und Begegnung“ Mitte August in die Steiermark teil. In bewährter Kooperation mit dem Reisebüro Brunner in Gresten wurden zahlreiche Ausflugsziele angesteuert: Stift Admont, Wallfahrtskirche Frauenberg, Kapuzinerkloster Irdning und Schloss Trautenfels. Besichtigungen gab es auch in der Wallfahrtskirche Frauenberg, in der Filialkirche in Aigen im Ennstal sowie in der Johannes Kapelle in Pürgg. 

Aktive Wanderungen fanden in der Wörschachklamm und auf der Planneralm statt. Der Besuch der Schrabachalm musste wegen eines großflächigen Stromausfalls in der Steiermark leider abgesagt werden. Sämtliches verfügbares Personal wurde für die händische Melkung des Viehs benötigt. Somit war für „Touristen“ keine Zeit. Im Rahmen der Fahrt gab es eine Führung in der Admonter Holzindustrie AG sowie der Forschungsanstalt der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.

Genügend Zeit gab es trotz dichtem Programm auch zur Begegnung und zum Austausch unter den Teilnehmenden. Die Andachten in Kirchen und Kapellen gestaltete KMB-Vorstandsmitglied Diakon Robert Plank. Den mehrmaligen Segen für alle Teilnehmenden spendete Erich Hitz, Geistlicher Assistent der KMB. Beim gemütlichen Beisammensein wurden auch einige bekannte Lieder angestimmt. Diözesanobmann Karl Toifl fungierte als fachkundiger Reiseleiter. Assistiert wurde er von der KMB-Büroassistentin Doris Weixelbraun. 

Die diesjährige KMB-Gemeinschaftsfahrt erfreute sich wieder großer Beliebtheit. „Bei euch kann ich ein Programm buchen, das ich sonst nirgendwo in einem Reisebüro finden kann“, so ein begeisterter Teilnehmer aus dem Waldviertel.