Katholische Aktion
Christlich geht anders - Solidarische Antworten auf die soziale Frage
Ich bin in der KA, weil ...
PreisträgerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2019
Okt
6
19:00, Freitag, 06. Oktober 2023
St. Pölten, Eybnerstraße 5
Okt
9
19:30, Montag, 09. Oktober 2023
Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt
Okt
11
19:00, Mittwoch, 11. Oktober 2023
, Lilienhof St. Pölten
 
 

Generalvikar zu KMB: Als Christen in der Gegenwart leben

Männertreff des Dekanates Haag am 23. November 2022 in Langehart

Rund 40 Männer folgten der Einladung zum Männertreff mit Generalvikar Christoph Weiss in den neuen Pfarrsaal in Langenhart. Zum Thema „Visionen und Strategien in der Seelsorge der Diözese St. Pölten“ ermutigte er die Teilnehmenden im „Jetzt“ zu leben, denn auch Gott sei gegenwärtig. Wir als Christen sollten in der Gegenwart leben.

An den Beginn des Impulses stellte der Generalvikar die Aussage von Papst Franziskus: „Ich träume von einer missionarischen Entscheidung, die fähig ist alles zu verwandeln. Und so die positive Antwort auch derer begünstigt, denen Jesus seine Freundschaft anbietet“. In diesem Sinne sollten wir weniger über Äußeres, sondern über Inneres, über den Kern reden und dies auch weitergeben. Weiss ermutigte die Anwesenden, anderen Menschen Begleitung und Stützt in ihrem Glaubensleben zu sein

Zur Struktur der Diözese meinte der Generalvikar, Ziel sei es, pfarrliche Einheiten zu schaffen, die Bestand hätten. „Es ist wünschenswert, wenn es in der Pfarrgemeinschaft einzelne Gemeinschaften und somit eine Vielfalt gebe“, so der Generalvikar zu den Anwesenden der Katholischen Männerbewegung. Ausdrücklich wies er auch darauf hin, die „Suche nach dem Schönen nicht zu verlieren“.

Dekanatsobmann Josef Muhr betonte, dass es in der KMB möglich sei, aus der Kraft der Spiritualität zu leben. Das Prinzip „Sehen – Urteilen – Handeln“ gelte auch weiterhin in der Männerbewegung. „Veränderung begleitet uns das ganze Leben“, so Muhr. Jetzt wäre auch in der KMB Zeitpunkt zum Handeln, in dem wir mutig Männer ansprechen, um in den Pfarren und in der Kirche präsenter zu sein.

Michael Scholz, KMB