Schöpfung konkret in der Pfarre - Diözesaner Umweltpreis
Auch im Jahr 2019 wurde der Diözesane Umweltpreis durchgeführt.
Der Diözesane Umweltpreis wird gemeinsam von der Kath. Aktion der Diözese St. Pölten, des Umweltbüros der Erzdiözese Wien und der Evangelischen Kirche in NÖ durchgeführt.
>> Bericht zur Preisverleihung des Diözesanen Umweltpreises 2019
Folgende Bereiche wurden dabei in den Blick genommen:
Kirchliche Gebäude
Energieberatung in Anspruch nehmen
Einführung einer einfachen Energiebuchhaltung
Einbau einer energiesparenden Heizung
Förderung erneuerbarer Energien (Pellets, Hackschnitzel, Solar)
Errichtung einer Photovoltaikanlage
Wärmedämmung
Umstieg auf LED-Beleuchtung
Verwendung energiesparender Haushaltsgeräte
Energie-Spar-Schulung für die Nutzer
Naturschutz
Pfarrgarten ökologisch pflegen im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“
Keine Torfprodukte und Herbizide auf Friedhöfen
Biologische Bewirtschaftung der Pfarrgründe
Sorgsamer Umgang mit Fledermäusen
Errichtung eines Schwalbenhotels
Basteln von Bienenhotels mit Kindern
Pfarrfeste
Müllreduktion durch Mehrweggeschirr
Geschirrmobil der Abfallverbände ausleihen
Regionale, saisonale, biologische Lebensmittel verwenden
Ein vollwertiges vegetarisches Gericht anbieten
Fair trade Kaffee
Umwelt-Aktivitäten für Kinder
Im Gottesdienst auf das Thema Schöpfung eingehen
Einkauf
Müll vermeiden beginnt beim Einkauf
Eine ökologische Beschaffung einführen
Recyclingpapier für Briefe, Kuverts und Pfarrblatt
Umweltschonende Putzmittel
Nachfüllbare Opfer- und Friedhofslichter
Verkehr
Teilnahme an der Aktion „Autofasten“ in der Fastenzeit
Einführung eines autofreien Sonntags pro Monat und Belebung des „Kirch-Ganges“
Wir RADln zur Kirche
Eine E-Tankstelle errichten
Liturgie
Thema Schöpfung beim Erntedankfest
Schöpfungstag am 1. September und Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober
Kräuterweihe, Fahrradsegnung
Bildung
Vorträge organisieren mit Unterstützung des kbw: Wir und unsere Mitwelt, Die Botschaft von Papst Franziskus in der Öko-Enzyklika Laudato si
Umwelthemen und -tipps im Pfarrbrief und im Schaukasten
Schöpfungs-Ecke mit Zeitschriften und Büchern
Biofaires Frühstück
Schöpfung erleben
Spirituelle Natur- und Schöpfungserlebnisse: Berggottesdienst, Bittprozession in der Natur, Kräuterwanderung im Pfarrgebiet, Ökologischer Pilgerweg
Rückblicke auf den Diözesanen Umweltpreis der letzten Jahre:
>> Link zum Bericht der Preisverleihung 2017
>> Link zum Bericht der Preisverleihung 2016
>> Download Preisverleihung 2013